Litha Rituale

  • Litha Rituale

    Rituale zu Litha

    Litha

Bildquelle:"Pixabay.com/Papafox"

Rituale zu Litha


Mittsommer Ritual

Beginne mit einem Moment der Stille, in dem du dich mit der lebendigen Energie des Mittsommers verbindest. Schließe die Augen, spüre die Wärme der Sonne in deinem Herzen und lasse ihre unendliche Kraft durch deinen Geist und Körper strömen. Erstelle dann eine Liste mit allem, was du in den kommenden sechs Monaten manifestieren möchtest – sei es Klarheit, Wachstum, Heilung oder Freude. Lasse deinen Geist und deine Wünsche frei fließen.

Nach Sonnenuntergang entzünde eine Kerze in einer Farbe, die deine Intention widerspiegelt – sei es Gold für Wohlstand, Rot für Leidenschaft oder Weiß für Klarheit. Stelle frische Blumen in eine Vase daneben, als Zeichen der Fruchtbarkeit und Blüte des Lebens. Während du dich auf das Ritual einlässt, umgib dich mit der Energie der Elemente: ein Schälchen Salz oder Erde, ein kleiner Becher Wasser, und, wenn möglich, ein sanftes Räucherwerk, das die Luft repräsentiert.

Litha

Bildquelle:"Shutterstock.com/Atelier Sommerland"

Sprechen Sie laut:


"Ich rufe die uralten Wächter des Feuers, der Erde, der Luft und des Wassers, um an diesem heiligen Abend von Licht und Fülle bei mir zu sein. Erfüllt mit der brennenden Kraft der Sonne bitte ich um ihre Gnade und Segnungen. Mögen meine Wünsche mit dieser Energie genährt und in die Welt getragen werden. Ich bitte um … [Lies deine Liste vor]."

Danach sprich folgende Worte:

"Mit reinem Herzen öffne ich mich dem Kreislauf des Universums. Ich lasse zu, dass meine Träume und Wünsche Wurzeln schlagen, wachsen und gedeihen. Im Einklang mit der großen Harmonie des Lebens beteilige ich mich am Wunder der Schöpfung. So soll es sein!"


Lasse die Kerze so lange brennen, wie du wach bleibst, und verweile bewusst in der Energie des Abends. Feiere die Magie des Moments auf eine Weise, die dir Freude bereitet – tanze barfuß unter den Sternen, spiele Musik, erhebe ein Glas oder lege eine Gabe aus Blumen oder Süßigkeiten für die Naturwesen an einen besonderen Ort. Nutze diese Zeit, um eine tiefere Verbindung mit ihnen aufzubauen.

Litha – Das Fest der magischen Kräfte

Litha wird als eine Zeit mächtiger Magie und Zauberkraft verehrt, in der insbesondere Rituale für Liebe, Heilung und Wohlstand eine besondere Wirksamkeit entfalten. Es ist auch eine ideale Zeit, um Segnungen und Schutzzauber für Haustiere und das Zuhause auszuführen. Zweige von Fenchel und Geißblatt, die aufgehängt werden, bringen eine süße und schützende Energie in den Raum.

Ein bis Mitternacht entzündetes Feuer wird als Glücksbringer für das Haus und seine Bewohner angesehen, während Träume in dieser besonderen Nacht klarer und bedeutungsvoller werden. Es ist eine magische Gelegenheit für Wahrsagerei und spirituelle Erkenntnisse, da die kosmischen Energien auf ihrem Höhepunkt stehen.

Viele Hexen nutzen diese Zeit, um Kräuter und Wurzeln zu ernten, da sie von der Wärme und dem Licht der Sonne durchdrungen sind. Kräuter wie Johanniskraut, Königskerze, Wermut, Schafgarbe und Mistel werden gesammelt, um Schutzrituale zu wirken – gegen Feuer, Blitze, Krankheiten und negative Einflüsse. Diese Pflanzen dienen als mächtige Helfer, um das Zuhause und die Familie zu bewahren.

Ein tiefer Respekt vor der Natur ist dabei unerlässlich: Bitte immer zuerst die Pflanze um Erlaubnis, bevor du sie erntest. Gefährdete, gestresste oder bedrohte Arten sollten stets geschont werden. Für alles, was du nimmst, ist es wichtig, der Natur etwas zurückzugeben – sei es durch eine Gabe, ein Dankesritual oder das Pflegen ihrer Umgebung.

Litha erinnert uns daran, die Verbindung zur Erde und ihren Kräften zu ehren und die Fülle dieses besonderen Tages bewusst zu erleben.


Buttermilch Brot Zauber


Dies ist ein Mittsommer-Brauch, der dazu beiträgt, Fülle in Ihre Küche zu bringen. Die Sonnenblumenkerne repräsentieren die helle Hälfte des Jahres und der Mohn die dunkle Hälfte des Jahres.


Sie brauchen:


3 Tassen starkes weißes Mehl

500 ml Buttermilch

1 Teelöffel Natron

Sonnenblumenkerne und Mohn für das Sprenkeln

rotes Band

1 Zweig Rosmarin

 

Legen Sie das Mehl in eine grosse Schüssel. Machen Sie einen Brunnen in der Mitte. Die Mischung in Salz und Soda sieben und die Buttermilch einfüllen. Mit einem Holzlöffel gut vermischen, bis sich der Teig elastisch anfühlt. Wenn es sich zu schlaff anfühlt, fügen Sie einfach etwas mehr Mehl hinzu. Drehen Sie es auf ein Brett und bedecken Sie es mit einem feinen Mehlstaub. Formen Sie es mit Ihren Händen, bis Sie eine runde Form haben. Nehmen Sie ein scharfes Messer und zacken es leicht in acht Abschnitte ein, einen für jeden Abschnitt des Jahresrades. Die Hälfte des Brotes mit Mohn bestreuen und die andere Hälfte mit Sonnenblumenkernen bestreuen.

 

Auf ein gefettetes Backblech legen und das Buttermilchbrot 20 bis 25 Minuten in einen moderaten Ofen stellen. Behalten Sie es im Auge und beobachten es. Wenn das Brot fertig ist, wird es seine Farbe ändern und es wird hohl klingen, wenn Sie auf den Boden klopfen. Vollständig auf einem Drahtgitter abkühlen. Wenn es kühl ist, legen Sie einen Zweig Rosmarin darauf und binden Sie das rote Band über die Mitte.


Nehmen Sie sich Zeit, um sich auf das Brot zu konzentrieren, das Sie erschaffen haben, und drehen nun dreimal den Brotlaib und sprechen:


"Von den Feldern und durch die Steine ​​in Feuer, Mittsommerbrot, wenn das Rad sich dreht, kann alles gefüttert werden. Göttin segne diesen Laib."


Nehmen Sie nun ihr Brot und teilen es mit Ihrer Familie und Ihren Freunden. Brennnesselsuppe passt gut zu diesem Brot.

Share by: