Quija-Board

Quija-Board

Bildquelle :"Shutterstock.com/snow toy"

Anleitung zur sicheren und respektvollen Nutzung eines Ouija-Boards


Das Ouija-Board, oft auch Geisterbrett genannt, wird verwendet, um mit der spirituellen Welt in Kontakt zu treten. Es kann helfen, Botschaften von Geistwesen, verstorbenen Angehörigen, Engeln oder anderen spirituellen Instanzen zu empfangen. Denken Sie jedoch stets daran: Dies ist kein Spielzeug. Gehen Sie mit Ernsthaftigkeit und Respekt vor, auch wenn eine Prise Humor durchaus willkommen ist.

Vorbereitung vor der Sitzung

  1. Passender Ort: Wählen Sie einen ruhigen und störungsfreien Raum, in dem Sie sich wohlfühlen und konzentrieren können.
  2. Material bereitlegen:
  • Ouija-Board und Planchette (Zeiger)
  • Eine ungerade Anzahl weißer Kerzen (z. B. 1, 3 oder 5)
  • Räucherwerk zur energetischen Reinigung und Förderung der Kommunikation
  • Notizblock und Stift, um Antworten zu protokollieren
  1. Schutzmaßnahmen (optional): Wenn Sie sich sicherer fühlen möchten, können Sie Schutzamulette wie ein Pentagramm oder bestimmte Steine wie schwarzen Turmalin verwenden. Visualisieren Sie weißes Licht, das Sie umgibt, um sich vor negativen Energien zu schützen.
  2. Fragen vorbereiten: Besprechen Sie vor der Sitzung, welche Fragen gestellt werden sollen. Halten Sie die Fragen klar und einfach, vor allem, wenn Sie ungeübt sind. Respektieren Sie dabei die Höflichkeit, auch in der Kommunikation mit der geistigen Welt.

Der Ablauf der Sitzung

  1. Teilnehmer: Idealerweise nehmen 2 bis 6 Personen teil. Jede Person legt 1-3 Finger leicht auf die Planchette.
  2. Beginn der Sitzung:
  • Stellen Sie eine Begrüßungsfrage, wie z. B. „Ist ein Geist anwesend, der mit uns sprechen möchte?“
  • Wiederholen Sie die Frage geduldig, bis sich die Planchette bewegt. Haben Sie Geduld, da die Kontaktaufnahme manchmal Zeit braucht.
  1. Kommunikation:
  • Sobald sich eine Energie meldet, können Sie nach Namen, Herkunft oder einer Verbindung zu den Teilnehmern fragen.
  • Notieren Sie die Antworten sorgfältig, während Ihre Finger auf der Planchette bleiben.
  1. Warnsignale: Wenn Sie Unwohlsein oder negative Schwingungen verspüren, hören Sie auf Ihr Bauchgefühl. Beenden Sie die Sitzung freundlich, aber bestimmt.

Abschluss der Sitzung

Die Sitzung wird beendet, indem Sie sich bei dem Geist bedanken und die Planchette auf „Ende“ oder „Danke“ bewegen. Ziehen Sie die Planchette anschließend vom Brett. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Verbindung ordentlich zu schließen.


Tipps für den Erfolg

  • Konzentration ist alles: Vermeiden Sie Ablenkungen und achten Sie darauf, dass alle Teilnehmer fokussiert bleiben.
  • Regelmäßige Übung: Manche Sitzungen bleiben vielleicht ergebnislos. Geben Sie nicht auf und versuchen Sie es an einem anderen Tag erneut.


Share by: