Kristallschau

Kristallschau

Bildquelle:"Shutterstock.com/ju_see"

Anleitung Seherkugel


Das Betrachten von Kristallkugeln erfolgt am besten in der Nacht eines Vollmonds, ist aber nicht zwingend erforderlich. Die Kristallkugel sollte nicht kleiner als 6 cm im Durchmesser sein.

Stellen Sie Ihre Kristallkugel mit Standfuß auf ein Tuch (eine Decke, die Sie nur für diesen Zweck benutzen). Suchen Sie sich einen Platz zum aufstellen Ihrer Seherkugel, wo möglichst wenig Spiegelung in der Glaskugel herrschen kann.


                                                                                                                                                Bildquelle:"Pixabay.com/Superko"

Ein Leitfaden für die Arbeit mit der Kristallkugel

Die Kristallkugel ist ein bemerkenswertes Werkzeug, um Einblicke in verborgene Wahrheiten zu erhalten, Antworten auf Fragen zu finden oder einfach Ihre Intuition zu stärken. Mit Geduld und der richtigen Herangehensweise können Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

Vorbereitung

1. Auswahl des richtigen Ortes

  • Wählen Sie einen ruhigen, abgedunkelten Raum, in dem Sie ungestört sind.
  • Stellen Sie die Kugel so auf, dass keine unerwünschten Reflexionen entstehen.

2. Materialien

  • Eine Kristallkugel (mindestens 6 cm Durchmesser)
  • Ein stabiler Kristallkugelständer
  • Ein dunkles Tuch, um die Kugel zu schützen und abzudecken
  • Zwei Kerzen (z. B. aus Bienenwachs) mit passenden Haltern
  • Räucherwerk wie Salbei oder Palo Santo zur energetischen Reinigung
  • Räucherschale und Feuerzeug
  • Notizblock und Stift, um Beobachtungen festzuhalten
  • Optional: Ein Buch der Schatten, um Ihre Erfahrungen langfristig zu dokumentieren

3. Einstimmung und Schutz

  • Zünden Sie die Kerzen an, um eine ruhige und warme Atmosphäre zu schaffen.
  • Räuchern Sie den Raum, um negative Energien zu vertreiben und eine klare energetische Umgebung zu schaffen.
  • Setzen Sie eine Absicht für die Sitzung und visualisieren Sie, was Sie erfahren möchten.
  • Stellen Sie sich vor, dass Sie von einem schützenden Licht umgeben sind, und bitten Sie geistige Begleiter oder Schutzwesen um Unterstützung.

Ablauf der Sitzung

1. Verbindung herstellen

  • Legen Sie Ihre Hände für etwa zwei Minuten sanft auf die Kugel, um Ihre Energie zu übertragen.
  • Atmen Sie langsam und bewusst ein und aus, um sich zu entspannen und Ihre Gedanken zu klären.

2. Fokus

  • Blicken Sie entspannt in die Kugel, ohne zu starren. Lassen Sie Ihre Augen weich werden und erlauben Sie Bildern, Formen oder Farben, sich zu zeigen.
  • Verweilen Sie etwa 10 bis 15 Minuten in diesem Zustand, um mögliche Visionen oder Eindrücke zu empfangen.

3. Aufzeichnen

  • Schreiben Sie alles auf, was Ihnen auffällt – sei es ein Bild, eine Farbe, ein Gefühl oder ein Gedanke. Analysieren Sie die Eindrücke nicht direkt, sondern lassen Sie sie später auf sich wirken.

Abschluss der Sitzung

  1. Verbindung lösen:
  • Bedanken Sie sich bei der Kugel und eventuellen spirituellen Begleitern für ihre Unterstützung.
  • Stellen Sie sich vor, wie sich eine Tür oder ein Kreis schließt, um die Sitzung abzurunden und die Verbindung zu trennen.
  1. Reinigung und Lagerung:
  • Reinigen Sie den Raum erneut mit Salbei oder Palo Santo.
  • Wickeln Sie die Kristallkugel in ein dunkles Tuch oder bewahren Sie sie an einem geschützten Ort auf, um ihre Energie zu bewahren.
  1. Reflexion:
  • Übertragen Sie Ihre Notizen in ein Buch der Schatten, um Ihre Erfahrungen langfristig zu dokumentieren. Diese Aufzeichnungen können helfen, Muster zu erkennen und die Deutung Ihrer Visionen zu vertiefen.

Deutungen und Symbole

Folgende Farben oder Symbole könnten in der Kugel auftauchen und haben oft bestimmte Bedeutungen:

  • Weiße Wolken: Zeichen für Glück und positive Entwicklungen.
  • Goldene Wolken: Wohlstand und harmonische Beziehungen.
  • Grüne Wolken: Wachstum, Heilung und Liebe.
  • Rote Wolken: Vorsicht oder Warnungen vor einer Gefahr.
  • Schwarze Wolken: Herausforderungen, die Sie mit Bedacht angehen sollten.

Zusätzliche Tipps

  • Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht sofort Ergebnisse sehen. Mit Übung und Geduld wird sich Ihre Fähigkeit zum "Sehen" entwickeln.
  • Halten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Absicht und vermeiden Sie Ablenkungen während der Sitzung.
Share by: