Imbolc Rituale

  • Imbolc Rituale

    Rituale und Segnung zu Imbolc

    Imbolc

Bildquelle:"Pixabay.com/PublicDomainPictures"

Rituale zu Imbolc
Vor vielen Jahrhunderten, als die Dunkelheit des Winters nur durch das tröstliche Licht der Sonne gemildert wurde, war das Ende der kalten Jahreszeit ein Grund für ausgelassene Freude. Der Februar brachte zwar noch eisige Tage, doch der klare Himmel und das helle Strahlen der Sonne kündigten an, dass der Frühling näher rückte. Inmitten dieser Übergangszeit erstrahlte Imbolc – ein Fest des Lichts, der Hoffnung und des wiedererwachenden Lebens.

Die Kelten ehren in dieser Zeit die Rückkehr der Sonnenkraft und die Göttin Brigid, die mit ihrem Feuer das Land und die Herzen erhellt. Imbolc wurde zum Fest der Kerzen, einem Ritual der Erinnerung an das Licht, das selbst in der dunkelsten Stunde nie ganz erlischt. Wenn die Sonne am Abend ihren letzten Gruß schickt und der Himmel vom Glühen des Sonnenuntergangs erfüllt ist, werden sieben heilige Kerzen entzündet, um die Göttin und die Sonne einzuladen, zurückzukehren und den Winter zu vertreiben.

Dieses Ritual symbolisiert den Triumph des Lichts über die Dunkelheit, des Lebens über den Tod und der Hoffnung über die Kälte der Zeit. Mit jedem flackernden Docht sendet man eine stille Bitte: für Wärme, für Wachstum und für die Kraft, Altes hinter sich zu lassen und Neues zu beginnen. Die Kerzenflammen tanzen, wie der Frühling tanzen wird, wenn er mit all seiner ungebändigten Lebendigkeit an die Schwelle tritt.

Imboc Ritual

Bildquelle:"Shutterstock.com/Subbotina Anna"

Die sieben Kerzen dieses Rituals repräsentieren verschiedene Aspekte der Jahreszeiten und der menschlichen Existenz. Einige symbolisieren das Licht, das auftaucht, wenn der Winter endlich zu Ende geht, und eine andere steht für die reinigende Wärme der Herdfeuer. Eine Kerze symbolisiert die Barriere zwischen dem Positiven und dem Negativen in Ihrem Leben; eine Art Grenze zwischen unserer Welt und der nächsten. Eine andere steht für die Magie der Weisheit und Inspiration und für das Licht, das in unser Leben kommt, wenn wir Liebe erfahren.

1 - Richten Sie zunächst Ihren Altar so her, dass er Ihnen gefällt und sie sich die Themen der Imbolc - Wiedergeburt und Erneuerung, Reinigung und Säuberung - ins Gedächtnis rufen können.

 

2 - Sie Ihr Ritual beginnen, nehmen Sie ein warmes, reinigendes Bad. Während des Badens meditieren Sie über den Sinn der Reinigung.

3 - Sie benötigen:

Sieben Kerzen - in 3 x Rot und 4 x Weiß (kleine Bienenwachskerzen, durchgefärbt).

Etwas zum Anzünden Ihrer Kerzen.

Eine große Schüssel oder ein Kessel, der groß genug ist, um die Kerzen aufzunehmen

Sand oder Salz zum Füllen des Bodens der Schüssel/Kessel

Gießen Sie den Sand oder das Salz in die Schüssel oder den Kessel. Stellen Sie die sieben Kerzen in den Sand.

Zünden Sie die erste Kerze an. Während Sie das tun, sagen Sie:

Obwohl es dunkel ist, bin ich auf der Suche nach Licht.

In der Kälte des Winters bin ich auf der Suche nach Leben.

Zünden Sie die zweite Kerze an und sagen:

Ich rufe das Feuer, das den Schnee schmelzen lässt und den Herd erwärmt.

Ich rufe das Feuer, jenes das Licht bringt und neues Leben erschafft.

Ich rufe das Feuer, das mich mit seinen Flammen reinigt.

Zünde Sie die dritte Kerze an und sagen:

Dieses Licht ist eine Grenze, zwischen positiv und negativ.

Das, was draußen ist, soll draußen bleiben.

Das, was innen ist, soll im Inneren bleiben.

Zünden Sie die vierte Kerze an und sagen:

Ich rufe das Feuer, das den Schnee schmelzen lässt und den Herd erwärmt.

Ich rufe das Feuer, jenes das Licht bringt und neues Leben erschafft.

Ich rufe das Feuer, das mich mit seinen Flammen reinigt.

Zünden Sie die fünfte Kerze an und sagen:

Wie das Feuer werden Licht und Liebe wachsen.

Wie das Feuer werden Weisheit und Inspiration wachsen.

Zünden Sie die sechste Kerze an und sagen:

Wie das Feuer, so wird auch die Weisheit und Inspiration wachsen:

Ich rufe das Feuer, das den Schnee schmelzen lässt und den Herd erwärmt.

Ich rufe das Feuer, jenes das Licht bringt und neues Leben erschafft.

Ich rufe das Feuer, das mich mit seinen Flammen reinigt.

Zünde Sie die siebte Kerze an. Während Sie dies tun, stellen Sie sich die sieben Flammen vor, die sich zu einer einzigen zusammenfinden. Während sich das Licht aufbaut, sehen Sie, wie die Energie in einem reinigenden Schein wächst.

Dann sprechen Sie:

Feuer der sieben Flammen und Glut der Sonne,

bedeckt und reinigt mich in eurem strahlenden Licht.

Ich bin durchflutet von eurem hellen Schein, ihr macht mich

rein und frei.


Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und meditieren Sie mit dem Licht Ihrer Kerzen.


Imbolc, ein Höhepunkt im keltischen Kalender, markiert den ersten zarten Pulsschlag des Frühlings und die Wiedergeburt des Lebens. Die Lammsaison beginnt, und die Erde atmet langsam auf, während unter der Oberfläche ein unsichtbares, aber kraftvolles Erwachen stattfindet. Das Wort "Imbolg", das sich mit "im Bauch" übersetzen lässt, spricht von der erwartungsvollen Schwangerschaft der Natur – einer Welt voller Potenzial, die sich auf den Sprung ins Leben vorbereitet.

Dieses Fest steht für Hoffnung und Erneuerung. Es ist ein Moment, um innezuhalten, die Vergangenheit abzulegen und mit offenen Armen in die Zukunft zu blicken. Alte Lasten werden abgeworfen, Räume im Inneren und Äußeren aufgeräumt, um Platz für frische Energie und neue Projekte zu schaffen. Wie Doreen Valiente es beschreibt, hatte der "Frühjahrsputz" ursprünglich einen rituellen Charakter, bei dem nicht nur das Heim, sondern auch Geist und Herz gereinigt wurden. Imbolc ist damit auch eine Zeit des Segnens und Wünschens – ein Ritual der inneren und äußeren Vorbereitung.

Zentral bei Imbolc ist die Verehrung von Brigid, der leuchtenden Göttin des Feuers und des Lebens. Als Göttin der Heilung, Poesie und Schmiedekunst steht sie für Transformation und Schöpfung. Sie schützt den Herd, bringt Fruchtbarkeit und schenkt neues Leben. Ihre Verbindung zu Hebammen und Neugeborenen betont ihren lebensspendenden Einfluss. Obwohl sie die dreifache Göttin ist, wird sie zu Imbolc als Jungfrau gefeiert – ein Symbol für Neubeginn und frische Energie. Ihre Verehrung war so tief verankert, dass sie später als St. Bridget in das Christentum überging und dort weitergeehrt wurde.

Imbolc bietet die Gelegenheit, Wünsche und Hoffnungen zu entzünden, so wie Kerzen das wiederkehrende Licht feiern. Das Ritual des Anzündens von Lichtern, des Reinigens und der Segnung durchdringt diesen Moment, wo selbst die dunklen Nächte von der Erwartung auf das kommende Licht erfüllt sind. Es ist eine Zeit, in der das Unsichtbare sichtbar wird und der Frühling, noch kaum greifbar, in den Herzen erwacht.

Brigid Kreuz

Bildquelle:"Shutterstock.com/ju_see"

Imbolc Ritual

Bildquelle:"Shutterstock.com/LanaMais"

Schneeglöckchen

Bildquelle:"Pixabay.com/SeifenBlase"

Weidenkätzchen

Bildquelle:"Pixabay.com/AngelikaGraczyk"

Share by: